Die Marquesas – Matavaa 2017
![]()
Es ist die Insel Tahuata, die für den 11. Kulturfestival von den Marquesas-Inseln ausgewählt wurde, dass das Thema "Wachstum der Marquesanische Kultur" (HAATUPUAE I TE HAA EATA in Marquesanische Sprache).
Dienstag 05 Dezember – Tahuata
In weniger als 15 Vaitahu Dorf (Normalerweise so friedlich) werden Vertreter und Tanzgruppen aus dem 6 Marquesanische Inseln. Viele Segelboote und Touristen vom Aranui-Boot werden zu der Veranstaltung erwartet... Auf Dorfebene, Es ist eine "gigantische menschliche Flut" in der Perspektive!!
Wir kommen auf Tahuata an und fahren direkt in die Hapatoni Bay, um Tehina und ihre Familie zu treffen. Sein Haus ist sehr belebt. Rund um den Tisch, Geschwister tranchieren Thunfisch (Nachts gefangen), Schweine und Ziegen, um sie dann einzufrieren. Der Gemeinschaftsraum, in dem die Delegationen während der 4 Die Nächte des Festivals werden gereinigt und dekoriert. Kalino und andere Einheimische fahren täglich nach Vaitahu, um den Weg freizumachen, Bringen Sie die letzten Bündel Bananen von der Insel oder Blumenkronen mit. Nach arbeitsreichen Tagen probt die Tanzgruppe Kalino ihre Show und wir freuen uns darauf!
Montag 18 Dezember – Eröffnung des Festivals
Auf dieser Esplanade finden die Tänze und Lieder unter dem wachsamen Auge des Tiki statt, das König IOTETE darstellt. ![]()
Die marquesanischen Trommeln (Te Pahu) wunderschön geschnitzt begleiten sie für 4 Tage pro Delegation.![]()
Am Nachmittag beginnt die Eröffnungsfeier in der nahegelegenen Bucht in Hanamiai auf dem Sportplatz. Die Stände sind vollgepackt , Die Organisatoren, Delegationen und Gäste stehen vor dem Publikum. Alle warten auf die Rede des Präsidenten von Französisch-Polynesien (Edouard Fritch) Zum Auftakt der Feierlichkeiten.![]()
Der Kommentator stellt jede Gruppe von Tänzerinnen und Tänzern vor, die jeweils eine Performance von 5 Minuten haben, um Hallo zu wünschen (KA HOA). Jeder ist mit ganzem Herzen dabei, einige machen beeindruckende "A cappella"...![]()
andere bieten ein kriegerisches Spektakel. Ein Haka, begleitet von kraftvollen gutturalen Schreien.![]()
Der Höhepunkt der Show ist die Delegation von Fatu-Hiva mit der ältesten Tänzerin, die eine anmutige Vorführung des Eiersammlers gibt. Die Kostüme sind teilweise aus pflanzlichen Materialien gefertigt, die das ganze Festival über halten müssen! ![]()
Wir kehren ins Dorf zurück, um das Kunsthandwerk der einzelnen Inseln zu sehen. Einige Musiker spielen Ukulele mit Tehina, die sie mit melodiösen Texten begleitet. Traditionelle Tattoo-Workshops geben Vorführungen (Keine Fotos erlaubt)… ![]()
Dienstag 19 Dezember – Kai Kai
Der 2. Tag ist für ca. 1400 zu denen jede Insel beiträgt. Seit dem Morgengrauen garen die Schweine in marquesanischen Öfen. Wir kommen gerade erst zu dem Moment, in dem wir sie aus der Erde holen.![]()
Es ist geschafft!![]()
Die Krieger tragen das Schwein zum Ort des Festes und ehren das gute Essen, das kommen wird, in traditionellen Liedern. ![]()
In einer letzten Anstrengung wird das Schwein platziert, ![]()
und geschnitten, um in riesigen Salatschüsseln aus Palisander serviert zu werden, die meisten von ihnen geschnitzt.![]()
Jede Insel hat ihr Zelt, in dem die verschiedenen Gerichte aufgestellt werden... Einige von ihnen sind ein wenig gierig und lecken sich die Finger!! ![]()
Ein paar Stunden später...
Es spricht für sich selbst! ![]()
Ein weiterer arbeitsreicher Tag und eine bunte Abendshow steht bevor. Die Tänze sind harmonisch, Frauen konzentrieren sich auf ihre Geste,
![]()
Und die Fröhlichkeit der Tänzerinnen und Tänzer ist in allen lächelnden Gesichtern zu lesen. ![]()
Jeder Tanz hat ein bestimmtes Thema, und dieses ist das Opfer des Schweins (Wir sehen ihn auf dem Boden zwischen den Bananenbüscheln)![]()
Dieser Vorteil ist zwar der (Berühmt) Tanz des Vogels, den jede Insel interpretieren muss. ![]()
Alle Lieder erzählen Geschichten von ihren Vorfahren und viele Worte entgehen uns
mangels Übersetzung. Aber was zählt, ist, dass wir an diesem Ereignis teilnehmen konnten und sehen, wie sehr die Marquesaner Freude daran haben, die Kultur ihrer Vorfahren zu schätzen und zu erneuern.
![]()
Freitag 22 Dezember – Hanateio-Bucht
Nach dem Festival gesellen wir uns zu Patrick und Noëlle (Utopia Boot) in der Hanateio-Bucht südöstlich von Tahuata. Wir nutzen den leichten Nordwind, um dorthin zu fahren, Denn bei normalen Passatwinden wird diese Bucht von den Wellen und dem Wind gepeitscht.![]()
Jeden Tag steigen die Wildpferde am Strand entlang, um ein letztes Mal im Meer zu schwimmen! ![]()
Es ist Heiligabend und alle haben ihre "31"! Wir kochen unsere letzten kubanischen Hummer mit der Foie Gras, die Patrick und Noëlle für diesen Anlass aufbewahrt hatten. ![]()
Wir warten auf ein gutes Wetterfenster, um hinunter zum Gambier zu fahren. Es dauert eine Woche, um dorthin zu gelangen, und wahrscheinlich werden wir das neue Jahr auf See begrüßen...